In meinen Trainings für Führungskräfte, Verantwortungsträger*innen und Interessierte arbeite ich an den Haltungen und Kompetenzen, die es für ein erfolgreiches Agieren in Organisationen braucht. 

Themen, die ich in meinen Trainings behandle, sind:

  • Systemische Personalentwicklung
  • Entwicklung einer Führungspersönlichkeit
  • Systemische Führungsentwicklung
  • Impulse für wirksame Führungsarbeit auf den drei Ebenen Führungsverständnis, Führungsaufgaben und Führungswerkzeuge
  • Karriereentwicklung und Karriereplanung
  • Organisationsdesign und Change
  • Wichtige soziale Kompetenzen: Kommunikation und Gesprächsführung, Präsentation, Moderation und Leitung von Arbeitsgruppen
  • Teamentwicklung
  • Beratungskompetenz für organisationsinterne Berater*innen und Expert*innen
  • Diversity Management und Innovation
  • Female Leadership und Ressourcen für Gleichstellungsbeauftragte und Frauenbeauftragte

Zusätzlich biete ich Potenzialanalysen nach KODE® an, die sich als Einstieg in Führungskräftelehrgänge, im Rahmen von Recruitingprozessen oder im Rahmen von Coachings bewährt haben und eine Potentialentfaltung in Ihrem Unternehmen gewährleisten.

Mein aktuelles Trainingsportfolio zum Download: 

Impulse_2021_2022_Seminarprogramm

Information zu Potenzialanalyse mit KODE®

Aktuelle Seminare

Immer wieder biete ich mit meiner Kooperationspartnerin Mag.a Gerhild Deutinger auf offene Seminarangebote an. Ich informiere Sie regelmäßig an dieser Stelle und über meinen Newsletter. 

Salon Breite Gasse

Was ist das besondere an meinen Trainings?

Meine Themen mögen zum Teil ähnlich sein mit dem Angebot vieler Trainer*innen und Ausbildungsinstitute. Durch meinen bisherigen Werdegang ergeben sich aber Besonderheiten in meiner Arbeitsweise, die ich hier noch einmal herausstreichen möchte.

Dazu gehört das Einbringen von Ideen und Konzepten aus meinen unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Meine Geschäftsbereiche (Organisationsberatung, Training, Coaching und Psychotherapie) meine Arbeiten in sehr unterschiedlichen Branchen und Organisationstypen, sowie meine Erfahrungen im Leistungssport, dienen mir als Quelle für neue Ideen und Inspiration. Gerade aus dem oft Gegensätzlichen finde ich Übertragbares für den jeweils anderen Kontext, das dort zu Aha-Erlebnissen und interessanten Erkenntnissen führt.

Durch meine psychotherapeutische Ausbildung stehe ich immer – sei es in Pausen, während oder außerhalb der Seminarzeiten – auch in dieser Rolle zur Verfügung, wenn ein Bedarf zur Klärung schwieriger Themen im Raum steht.

In bestimmten Fällen übernehme ich auch die Rolle einer Lehrgangsleiterin und bin damit für den roten Faden über eine Serie von Veranstaltungen hinweg verantwortlich bzw. stehe allen Trainier*innen und Teilnehmer*innen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.